Studiologic Studio 90 plus Manuel d'utilisateur Page 23

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 23
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 22
1.0 OKTAVLAGE
Nach dem Betätigen des Tasters "OKTAVE" läßt sich die Oktavlage des Basspedals
über die Pedaltasten einstellen:
Nach jedem Betätigen des Tasters "OKTAVE" kann man immer nur einen Oktave-
Wert einstellen. Ggf. erneut den "OKTAVE"-Taster drücken.
2.0 MIDI-KANAL
Nach Betätigen des Tasters "Ch. MIDI" laßen sich in gleicher Weise die MIDI-
Kanäle einstellen:
3.0 WEITERSCHALTEN DER KLANGFARBEN
Mit den beiden Pfeiltastern und laßen sich die MIDI-Voice-Nummern
(Klangfarben) auf dem eingestelten MIDI-Kanal vor-bzw. zurückschalten.
Die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Keyboards bzw. das MIDI-Pedal
bieten, werden Sie erst nach einigem Ausprobieren und Experimentieren
vollständig nutzen können. Wir wünschen Ihnen also viel Freude beim
Kennenlernen Ihres neuen Instrumentes.
- C = tiefste Oktave
- Cis = eine Oktave höher u.s.w.
PROGRAMMIERMÖGLICHKEITEN
42 MIDI PEDALBOARD
- C = MIDI-Kanal 1
- Cis = MIDI-Kanal 2 u.s.w.
WARNUNG/VDE - VORSCHRIFTEN
Arbeiten unter Netzspannung können lebensgefährlich sein und sollten nur von
einem Fachmann durchgefürt werden.
Bei Sicherungstausch oder eventueller Fehlersuche im Netzspannungsbereich
(Netzeinbaustecker, Trafo, Netzschalter) grundsätzlich den Netzstecker ziehen!
Vue de la page 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire